Zum Inhalt springen

GANZ NORMAL MEDIAL ®

Weiterbildung zum Berufsmedium 2025

Nächster Start:

07.06.2025

Ort:

Online & Präsenz in Oberstimm 

Preis

2.990 €

Anmeldeschluss:

01.05.2025

Weiterbildung 2025

ganz normal medial®

Du hast bereits eine Basis-Ausbildung zum Medium und möchtest dich nun zum Berufsmedium weiterbilden? 

Voraussetzung für das Weiterbildungs- und Vertiefungsseminar ist eine abgeschlossene Basis-Ausbildung zum Medium „ganz normal medial®“ – oder eine gleichwertige Ausbildung bei einem anderen Lehrer.

"Eine Ausbildung zum Medium ist nicht nur eine Ausbildung, es ist vielmehr eine persönliche Entwicklung."

Schwerpunkte der Weiterbildung

Was dich erwartet

In der Weiterbildung erhältst du zusätzliche Praxis und vertiefendes Wissen
zu folgenden Themenschwerpunkten:

Beruflich Medium werden mit Vanessa Spaleck

Jenseitskontakte

Kein Titel (Instagram Post)

Mediale Einzelsitzungen

76 - SLM_8948

Du und deine Praxis

Termine Weiterbildung 2025

So läuft es ab

Voraussetzung für das Weiterbildungs- und Vertiefungsseminar ist eine abgeschlossene Basis-Ausbildung zum Medium „ganz normal medial®“ – oder eine gleichwertige Ausbildung bei einem anderem Lehrer.

Der HYBRID-Unterricht hat sich inzwischen als Konzept bestens bewährt und durch die vielen Möglichkeiten, die wir in Zoom haben – wie die Breakoutrooms – lässt sich der Unterricht gut und einfach organisieren.

Start: 3 Tage (07.-09.06.2025 )

3-tägigen Fortgeschrittenen Seminar
Thema:

  • Jenseitskontakte
  • Jenseitskontakt Demonstration intensiv Training
  • Mediale Einzelsitzungen
  • Umgang mit Klienten und Aufbau einer Sitzung
  • Grundlagen zur Praxisgründung
  • 6 x Einzelcoaching (1h)

  • Trainingseinheiten mit externen Klienten, begleitet von Feedback, Empfehlungen und Unterstützung, um deine Kompetenzen weiterzuentwickeln.
  • Oder für dein persönliches Einzelcoaching, um an deinen individuellen Konzepten oder Herausforderungen zu arbeiten.
  • Übungszirkel

    Teilnahme an 6 Übungszirkel Terminen

    Workshop

    (Termin folgt)
    1 Tagesworkshop zum Thema Trauerarbeit

    2x Wochenend­seminare

    Teilnahme an 2 Wochenend­seminaren zur Assistenz und Vertiefung

    Zertifizierung (Präsenz)

    ABSCHLUSS der Vertiefungs-Ausbildung
    1 Tag Zertifizierung (schriftlich und praktisch)
    Termin wird gemeinsam in der Gruppe vereinbart

    Seminarzeiten:

    Freitag 14:00 – 19:30 Uhr Samstag/Sonntag 10:00 – 17:00 Uhr

    Auf einen Blick

    Weiterbildung zum Berufsmedium 2025

    Start: 07.06.2025
    2990* * Ratenzahlungen möglich
    • ✓ 7 Präsenz-Seminartage inkl. Verpflegung
    • ✓ 6 Online Termine zum Einzelcoaching
    • ✓ Online Mitgliederbereich
    • ✓ 6 Online-Übungsabende „ganz normal medial Advanced“
    • ✓ 1 Seminar-Skript
    • ✓ Getränke, Kaffee, Tee und Snacks
    • ✓ Zertifizierung mit Prüfung

    Infogespräch

    Noch unsicher?

    Hast du noch Fragen zur Weiterbildung und möchtest ein persönliches Gespräch mit mir führen? Buche dir hier gern deinen unverbindlichen Termin via Zoom und wir klären all deine Fragen.

    Kundenstimmen

    Medium, Speakerin, Spiritual Coach & Teacher für moderne Spiritualität

    20 Jahre gelebte Spiritualität

    Aus langjähriger Erfahung und Tausenden von Sitzungen weiß ich, dass es Antworten auf wichtige Lebensfragen gibt, die jenseits des Sichtbaren liegen. Als Medium ist es meine Aufgabe, Menschen dabei zu helfen, auf simpler und bodenständiger Weise, eine tiefere Verbindung zur spirituellen Welt herzustellen.

    In meinen Sitzungen und Seminaren ermutige ich die Menschen, an sich selbst zu glauben und ihren eigenen Weg zu gehen. Jeder hat seine eigene Geschichte und Individualität.

    Deine Vanessa

    Bewerbung

    Ich freue mich sehr, dass du dich für die „Weiterbildung zum Berufsmedium“ bewerben möchtest. Bitte trage hier deine Daten für eine verbindliche Bewerbung ein.

    Voraussetzung zur Teilnahme an der Weiterbildung ist, eine abgeschlossene Basis Ausbildung zum Medium. Kannst du dieses Kriterium erfüllen?
    Rechnungsanschrift:
    Zahlungsoptionen: